Klassischer Apfelkuchen mit Zimt

Featured in: Hausgemachte Klassiker

Genießen Sie einen klassischen Apfelkuchen, der die Aromen frischer Äpfel und feinen Zimts vereint. Der Teig wird mit Butter, Zucker und Eiern cremig gerührt, ein Hauch Vanille ergänzt das volle Geschmackserlebnis. Die Apfelscheiben werden kunstvoll geschichtet, mit Mandeln bestreut und goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen rundet Puderzucker das süße Finish ab. Serviert mit Schlagsahne oder Vanilleeis, eignet sich dieses Gebäck ideal für Kaffeerunden sowie als Dessert. Einfach in der Zubereitung begeistert er mit seiner saftigen Textur und klassisch deutschen Backaromen.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:35:00 GMT
Saftiger, klassischer deutscher Apfelkuchen mit Zimt und frischen Apfelscheiben. Merken
Saftiger, klassischer deutscher Apfelkuchen mit Zimt und frischen Apfelscheiben. | rezeptemagie.de

Klassischer deutscher Apfelkuchen ist ein saftiger, zarter Kuchen mit frischen Apfelscheiben und einem Hauch Zimt, der den Charme traditioneller deutscher Backkunst einfängt.

Ich habe diesen Kuchen das erste Mal für meine Familie gebacken, als wir nach einem gemütlichen Sonntagnachmittag etwas Süßes brauchten. Seitdem ist er unser Favorit, wenn frische Äpfel verfügbar sind.

Zutaten

  • Äpfel: 4 mittelgroße säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • Mehl: 250 g Weizenmehl
  • Backpulver: 2 TL
  • Zimt: 1/2 TL gemahlener Zimt
  • Salz: 1/4 TL
  • Butter: 170 g ungesalzene Butter, weich
  • Zucker: 200 g Zucker
  • Eier: 3 große Eier
  • Vanilleextrakt: 1 TL
  • Milch: 60 ml
  • Mandelblättchen (optional): 2 EL
  • Puderzucker: 2 EL, zum Bestäuben

Zubereitung

Backofen vorheizen und vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor. Fetten und mehlen Sie eine 23 cm Springform.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel verquirlen.
Butter und Zucker schlagen:
Butter und Zucker in einer großen Schüssel ca. 3 Minuten cremig rühren.
Eier einrühren:
Eier einzeln unterrühren und nach jeder Zugabe gut mischen. Vanilleextrakt hinzufügen.
Teig Vollenden:
Trockene Zutaten portionsweise zur Buttermischung geben, nur kurz vermengen. Milch einrühren, bis der Teig glatt ist.
Äpfel und Mandeln schichten:
Teig in die Form geben, Äpfel fächerförmig und überlappend darauf verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen (optional).
Backen:
45–50 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Abkühlen lassen und servieren:
Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann Springform lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Merken
| rezeptemagie.de

Traditionell essen wir diesen Apfelkuchen nach einem langen Spaziergang gemeinsam im Wohnzimmer – ein Stück und etwas Schlagsahne, dazu Kindheitserinnerungen.

Notizen und Varianten

Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder Vanilleeis für ein besonderes Dessert. Wer mag, kann auch Birnen oder eine Mischung aus Äpfeln verwenden.

Benötigte Utensilien

Springform (23 cm), Schüsseln, Mixer oder Schneebesen, Spatel, Messer und Schäler.

Nährwerte und Allergene

Pro Stück: ca. 325 kcal, 15 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß. Enthält: Gluten, Eier, Milchprodukte, Mandeln.

Wärmender klassischer deutscher Apfelkuchen, perfekt mit Sahne oder Eis serviert. Merken
Wärmender klassischer deutscher Apfelkuchen, perfekt mit Sahne oder Eis serviert. | rezeptemagie.de

Mit einem Hauch Puderzucker verfeinert, ist dieser Apfelkuchen ein echter Genuss. Perfekt zu Tee oder Kaffee!

Rezept-Fragen und Antworten

Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Am besten verwendet man säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith, da sie dem Gebäck Frische verleihen und beim Backen ihre Konsistenz behalten.

Kann ich das Gebäck im Voraus zubereiten?

Ja, der Apfelkuchen kann bereits am Vortag gebacken werden. Luftdicht aufbewahrt bleibt er saftig und frisch.

Mit welchen Toppings kann serviert werden?

Schlagsahne, Vanilleeis oder ein Hauch Zimt passen hervorragend als Ergänzung zum Apfelkuchen.

Ist das Backwerk vegetarisch?

Der klassische Apfelkuchen wird ohne tierisches Gelatine und Fleischprodukte gebacken und ist somit vegetarisch.

Welche alternativen Früchte sind geeignet?

Für Abwechslung können Birnen oder verschiedene Apfelsorten gemischt werden, um neue Geschmacksnuancen zu erzielen.

Kann der Teig auch ohne Mandeln zubereitet werden?

Natürlich, die Mandeln sind optional und können ausgelassen werden, falls Allergien oder Vorlieben bestehen.

Klassischer Apfelkuchen mit Zimt

Zart gebackener Apfelkuchen mit Zimt, frischen Äpfeln und gerösteten Mandeln sorgt für feinen Genuss.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
50 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Von Rezeptemagie Clara Lehmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungsarten Vegetarisch

Zutaten

Obst

01 4 mittelgroße säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten

Trockene Zutaten

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 2 Teelöffel Backpulver
03 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
04 1/4 Teelöffel Salz

Feuchte Zutaten

01 3/4 Tasse ungesalzene Butter, weich
02 1 Tasse Zucker
03 3 große Eier
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 1/4 Tasse Milch

Veredelung

01 2 Esslöffel gehobelte Mandeln (optional)
02 2 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereitung der Backform: Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Eine 9-Zoll-Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 02

Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.

Schritt 03

Butter und Zucker cremig schlagen: Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Mixer ca. 3 Minuten lang cremig schlagen.

Schritt 04

Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier nacheinander einrühren und nach jedem Ei gut vermischen. Vanilleextrakt hinzufügen.

Schritt 05

Batter herstellen: Die trockenen Zutaten portionsweise unter die feuchte Mischung geben, nur kurz mischen. Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 06

Äpfel einlegen: Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben. Apfelscheiben in leicht überlappender Kreisform darauf legen.

Schritt 07

Mandeln streuen: Mit gehobelten Mandeln bestreuen, falls verwendet.

Schritt 08

Backen: Im Ofen 45–50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 09

Abkühlen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Springformrand lösen und komplett auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schritt 10

Finish: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Benötigte Geräte

  • 9-Zoll-Springform
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Messer und Sparschäler

Allergiehinweis

Prüfe jede Zutat auf Unverträglichkeiten und frage im Zweifel eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Gluten (Weizen), Eier, Milch, Baum­nüsse (Mandeln, falls verwendet). Bitte Zutatenetiketten prüfen.

Nährwerte (je Portion)

Die bereitgestellten Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 325
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 5 g