Apfelstrudel klassisch österreichisch

Featured in: Magische Alltagsgerichte

Apfelstrudel ist ein beliebtes österreichisches Dessert, das sich durch einen hauchdünnen, knusprigen Teig und eine aromatische Füllung aus Äpfeln, Rosinen und Gewürzen auszeichnet. Die süß-säuerlichen Äpfel werden mit Zucker, Zimt, Nüssen und Zitronensaft vermengt, bevor sie auf gebutterten, goldenen Semmelbröseln verteilt und im Teig sorgfältig eingerollt werden. Nach dem Backen erhält der Strudel eine goldene, butterige Kruste und wird zum Abschluss mit Puderzucker bestäubt. Apfelstrudel schmeckt besonders gut frisch aus dem Ofen, am besten mit Schlagsahne oder Vanillesauce als Beilage. Eine köstliche Wahl für gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe.

Updated on Tue, 04 Nov 2025 08:34:45 GMT
Zarte Apfelstrudel-Scheiben, gefüllt mit gewürzten Äpfeln und Rosinen, frisch gebacken.  Merken
Zarte Apfelstrudel-Scheiben, gefüllt mit gewürzten Äpfeln und Rosinen, frisch gebacken. | rezeptemagie.de

Ein klassisches österreichisches Dessert: Apfelstrudel begeistert durch hauchdünnen, knusprigen Teig und eine warm-würzige Apfelfüllung. Perfekt für den Herbst oder festliche Anlässe.

Ich erinnere mich, wie meine Familie an kühlen Herbstnachmittagen zusammen Apfelstrudel gebacken hat – der Duft von Zimt und Äpfeln erfüllte das ganze Haus.

Zutaten

  • Für die Füllung: 6 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • Zucker: 100 g (1/2 Tasse)
  • Goldene Rosinen: 75 g (1/2 Tasse)
  • Walnüsse oder Mandelblättchen (optional): 60 g (1/2 Tasse), grob gehackt
  • Frischer Zitronensaft: 1 EL
  • Gemahlener Zimt: 1 TL
  • Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
  • Salz: 1/4 TL
  • Für den Teig: 190 g Mehl (1 1/2 Tassen)
  • Salz: 1/4 TL
  • Lauwarmes Wasser: 80 ml (1/3 Tasse)
  • Geschmolzene Butter: 40 g (3 EL), zusätzlich mehr zum Bestreichen
  • Apfelessig: 1 TL
  • Für die Fertigstellung: 60 g einfache, trockene Semmelbrösel (1/2 Tasse)
  • Butter: 30 g (2 EL)
  • Puderzucker: Zum Bestäuben

Anleitung

Brösel rösten:
In einer kleinen Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Semmelbrösel zugeben und unter Rühren rösten, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Abkühlen lassen.
Apfelfüllung vorbereiten:
In einer großen Schüssel Äpfel, Zucker, Rosinen, Nüsse (optional), Zitronensaft, Zimt, Muskat und Salz vorsichtig mischen und beiseite stellen.
Teig herstellen:
Mehl und Salz in eine große Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde formen. Lauwarmes Wasser, geschmolzene Butter und Essig hineingeben und zu einem Teig verrühren. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 8–10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen, mit Butter bestreichen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig ausrollen und füllen:
Ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen, den Teig so dünn wie möglich zu einem Rechteck ausrollen und vorsichtig mit den Händen von der Mitte nach außen fast transparent ziehen (ca. 60 x 40 cm).
Teig bestreichen und Brösel verteilen:
Den gesamten Teig mit geschmolzener Butter bestreichen. Die gerösteten Brösel gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von ca. 5 cm frei lassen.
Füllung auftragen:
Die Apfelmischung auf die Brösel geben und gleichmäßig verteilen.
Strudel rollen:
Die kurzen Teigränder einschlagen. Mit Hilfe des Tuchs den Strudel von der langen Seite her eng aufrollen. Mit der Naht nach unten auf das Blech setzen und mit Butter bestreichen.
Backen:
35–40 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit erneut mit Butter bestreichen, bis der Strudel goldbraun ist.
Servieren:
15 Minuten abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben, in Scheiben schneiden und warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Goldbrauner Apfelstrudel, umhüllt von knusprigem Teig und liebevoll bestäubt mit Puderzucker.  Merken
Goldbrauner Apfelstrudel, umhüllt von knusprigem Teig und liebevoll bestäubt mit Puderzucker. | rezeptemagie.de

Der Apfelstrudel ist bei uns Tradition – oft sitzen wir gemeinsam am Tisch und genießen ihn warm, ganz wie früher bei Oma.

Werkzeuge

Sie benötigen: Schüsseln, Pfanne, Nudelholz, sauberes Küchentuch, Backblech, Backpapier, Pinsel und ein scharfes Messer.

Allergeninformation

Dieses Rezept enthält Gluten (Weizen), Baumnüsse (bei Verwendung) und Milchprodukte (Butter). Prüfen Sie die Zutaten, falls Allergien bestehen.

Nährwertangaben

Pro Portion: ca. 295 kcal, 11 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß.

Herbstlicher Apfelstrudel, perfekt serviert mit einer Kelle Vanilleeis und Schlagsahne. Merken
Herbstlicher Apfelstrudel, perfekt serviert mit einer Kelle Vanilleeis und Schlagsahne. | rezeptemagie.de

Der frisch gebackene Apfelstrudel schmeckt warm besonders lecker und ist auch am Folgetag ein Genuss.

Rezept-Fragen und Antworten

Was macht Strudelteig besonders?

Strudelteig wird sehr dünn und elastisch ausgezogen, sodass er fast durchsichtig ist. Dadurch entsteht beim Backen eine besonders knusprige Textur.

Welche Äpfel eignen sich für Apfelstrudel?

Vor allem säuerliche Sorten wie Granny Smith sind ideal, da sie beim Backen ihr Aroma behalten und nicht zu süß werden.

Kann man Nüsse im Apfelstrudel weglassen?

Nüsse sind optional; wer möchte, kann den Strudel auch ohne Walnüsse oder Mandeln zubereiten.

Welche Beilagen passen am besten?

Leicht geschlagene Sahne, Vanillesauce oder Vanilleeis sorgen für besondere Genussmomente zu warmem Strudel.

Wie bewahrt man Apfelstrudel am besten auf?

Am besten luftdicht verpackt bei Raumtemperatur lagern. Kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmen.

Kann man fertigen Blätterteig verwenden?

Ja, alternativ lässt sich auch fertiger Strudel- oder Blätterteig aus dem Handel benutzen, um Zeit zu sparen.

Apfelstrudel klassisch österreichisch

Aromatischer Strudel aus hauchdünnem Teig, gefüllt mit Äpfeln, Rosinen und Gewürzen. Warm servieren.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Von Rezeptemagie Clara Lehmann


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Österreichisch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungsarten Vegetarisch

Zutaten

Füllung

01 6 mittelgroße säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
02 1/2 Tasse Zucker
03 1/2 Tasse goldene Rosinen
04 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
05 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
06 1 Teelöffel gemahlener Zimt
07 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
08 1/4 Teelöffel Salz

Teig

01 1 1/2 Tassen Weizenmehl
02 1/4 Teelöffel Salz
03 1/3 Tasse lauwarmes Wasser
04 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen (plus zusätzliche zum Bestreichen)
05 1 Teelöffel Apfelessig

Zusammenbau

01 1/2 Tasse Semmelbrösel
02 2 Esslöffel ungesalzene Butter
03 Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 01

Semmelbrösel rösten: 2 Esslöffel Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, Semmelbrösel zugeben und unter Rühren goldbraun und duftend rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Füllung vorbereiten: Dünn geschnittene Äpfel, Zucker, Rosinen, Nüsse (falls verwendet), Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Vorsichtig mischen und beiseite stellen.

Schritt 03

Teig herstellen: Mehl und Salz in eine große Schüssel sieben. Eine Mulde formen, lauwarmes Wasser, geschmolzene Butter und Essig hinzufügen. Rühren, bis ein Teig entsteht. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen, mit geschmolzener Butter bestreichen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 04

Backofen vorbereiten: Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 05

Strudelteig ausrollen und ausziehen: Ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit den Händen vorsichtig von der Mitte nach außen dehnen, bis er fast durchsichtig ist (ca. 24 x 16 Zoll / 60 x 40 cm).

Schritt 06

Teig bestreichen und füllen: Die gesamte Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen. Die gerösteten Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei einen Rand von 2 Zoll (5 cm) frei lassen.

Schritt 07

Apfelfüllung verteilen: Die Apfelfüllung gleichmäßig über die Semmelbrösel verteilen.

Schritt 08

Strudel formen: Die kurzen Teigseiten einschlagen. Mit Hilfe des Küchentuchs den Strudel vorsichtig von der langen Seite her eng aufrollen. Mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und mit geschmolzener Butter bestreichen.

Schritt 09

Backen: 35–40 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit erneut mit Butter bestreichen, bis der Strudel goldbraun ist.

Schritt 10

Servieren: Strudel 15 Minuten abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben. In Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Benötigte Geräte

  • Rührschüsseln
  • Pfanne
  • Nudelholz
  • Sauberes Küchentuch
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Messer

Allergiehinweis

Prüfe jede Zutat auf Unverträglichkeiten und frage im Zweifel eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Schalenfrüchte (falls verwendet), Milch (Butter). Kann Spuren anderer Allergene enthalten, abhängig von verwendeten Produkten. Zutatenhinweise beachten.

Nährwerte (je Portion)

Die bereitgestellten Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 4 g